Rechtsanwaltskammer Koblenz. Werden im Internet Musik oder Filme ohne Einwilligung des Urhebers verbreitet und getauscht, spricht man von illegalem Filesharing. Diese strafbare Urheberrechtsverletzung wirft unweigerlich die Frage nach der Haftung auf.
Schlagwort: Haftung
Wer auf dem Weg in die Firma in einen Unfall gerät, sollte
Fragen der Haftung und eventuelle Ansprüche genau klären.
© Monkey Business Imaages_shutterstock.com
Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein
Rechtsanwaltskammer Koblenz. Wenn es auf dem Arbeitsweg zu einem Unfall kommt, können eventuelle Ansprüche der Verunglückten gegenüber der Berufsgenossenschaft geltend gemacht werden. Denn Unfälle auf dem Weg zur Dienststelle sind Arbeitsunfälle im Sinne der RVO. Sollte Arbeitnehmern auf dem Weg zur Arbeit, Studenten auf der Heimreise oder Schülern auf dem Heimweg ein Unfall mit folgenschweren Körperschäden zustoßen, muss an diese Möglichkeit in jedem Fall gedacht werden.
Privat vermietete Ferienhäuser sind bei Urlaubern beliebt.
© diepre_shutterstock.com
Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Ihre Ferien verbringen viele Urlauber lieber in privaten Unterkünften als im Hotel. Da Eigentümer ihre Ferienimmobilien häufig nur gelegentlich an Wochenenden oder in den Ferien nutzen, liegt eine private Vermietung an Touristen nahe. Wer seine Ferienwohnung oder sein Ferienhaus Gästen überlassen möchte, sollte aber die Rechtslage kennen.
Pferdebesitzer sollten an den richtigen Versicherungsschutz
denken. © Anastasija Popova_shutterstock.com
Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Zwar bezeichnet das „Pferderecht“ streng genommen kein eigenes Rechtsgebiet. Doch die Thematik rund um Reiten, Haltung oder Tiermedizin ist komplex und berührt zahlreiche Teilgebiete des Rechts. Eine kleine wissenswerte Aufstellung zum „Pferderecht“ lesen Sie hier:
© Dimitri Kalinasky_shutterstock.com
Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein
Die Begriffe Garantie und Gewährleistung werden nicht nur häufig verwechselt, viele halten sie sogar für ein und dasselbe. Dabei hat längst nicht jeder gekaufte Artikel eine Garantie. Viele Händler werben mit diesem Begriff, Gewährleistung dagegen taucht nie in der Werbung auf. Woran liegt das?
© Diego Cervo _shutterstock.com
Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein
Rechtsanwaltskammer Koblenz. „Nobody is perfect“ – Fehler passieren und das nicht selten auch am Arbeitsplatz. Schnell können dabei Schäden in Millionenhöhe entstehen. Doch wer kommt für diese Schäden auf?
© Marquetra_shutterstock.com
Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Ein Pferdekauf per Handschlag? Theoretisch ist das möglich. Doch tauchen Mängel nach dem Kauf auf, steht der Käufer vor einem kaum lösbaren Beweisproblem. Pferdekäufer sollten den Kauf gut vorbereiten und sich umfangreich absichern. Auf fachmännischen Rat sollten die Tierliebhaber nicht verzichten.
© Orlando Stocker_shutterstock.com
Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Seit dem bekannt ist, dass der VW-Konzern in weltweit rund elf Millionen Fahrzeugen eine Manipulationssoftware verbaut hat, werden Forderungen nach einer Entschädigung immer lauter. Tatsächlich hat jeder Kunde beim Kauf eines Produkts Anspruch auf Gewährleistung, d.h. das Recht auf einen makellosen Zustand der Ware. Doch inwieweit treffen die Gewährleistungsrechte auf die etwa 2,8 Millionen betroffenen VW-Kunden in Deutschland zu?
© Miles Studio _shutterstock.com
Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Zwischen Arzt und Patient sollte im besten Fall ein Vertrauensverhältnis bestehen. Doch immer wieder fühlen sich zahlreiche Patienten nicht ernst genommen oder schlecht aufgeklärt. Dabei bündelt und erweitert das Patientenrechtegesetz seit 2013 die Rechte der Patienten gegenüber Ärzten, Krankenhäusern oder Psychotherapeuten. Die wichtigsten Rechte und Pflichten fasst die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer zusammen.
© gpointstudio _shutterstock.com
Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein
Rechtsanwaltskammer Koblenz. Stellen Sie sich vor: Sie sind als Kraftfahrer in einen Unfall verwickelt. Ihre Kfz-Werkstatt transportiert den Wagen ab und der Kundendienst-Meister bietet Ihnen nicht nur einen Mietwagen an, sondern sagt: „Dann können wir doch auch die Schadensregulierung mit der Versicherung für Sie erledigen. Sie haben dann mit dem ganzen Papierkram nichts zu tun!“ Das klingt doch verlockend. Warum also nicht? Aus der Sicht des Geschädigten kann man vor einer solchen Vorgehensweise jedoch nur warnen.