Verbraucherportal für Rechtsthemen

Vertrag wird unterschrieben

Schlagwort: Jugendamt

Alleinige Sorge: Kinder haben Mitspracherecht

Bei einer Trennung sind oft die Kinder die Leidtragenden.
© Foto: Fizkes_shutterstock.com

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Leben die Eltern getrennt, kann der Vater oder die Mutter auch das alleinige Sorgerecht für das Kind beantragen, wenn eine gemeinsame elterliche Sorge nicht möglich ist und demnach eine Entscheidung zugunsten eines Elternteils dem Wohl des Kindes am besten entspricht. Ist das Kind über 14 Jahre alt, hat es auch ein Mitspracherecht. Familiengerichte hören Kinder grundsätzlich an, auch wenn diese jünger sind als 14 Jahre.

Sorgerecht für getrennte Väter

Auch wenn die Mutter das nicht möchte, können Väter einen Sorgerchtsantrag stellen.
© Foto: Monkey Business Images_shutterstock.com

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Ledige Väter haben das Recht, auch gegen den Willen der Mutter die Mitsorge oder das alleinige Sorgerecht für ihre Kinder zu beantragen. Was dabei zu beachten ist, können Betroffene der folgenden Checkliste der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer entnehmen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén