Verbraucherportal für Rechtsthemen

Vertrag wird unterschrieben

Schlagwort: Rechtsberatung

Rechtsberatung ausschließlich durch Rechtsanwälte

Anwalt spricht mit Mandantin

Eine Rechtsberatung in Deutschland ist zugelassenen Rechtsanwälten mit hoher Qualifikation und unter strenger Aufsicht vorbehalten. © Foto: Robert Kneschke _shutterstock.com

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Eine Rechtsberatung darf in Deutschland gemäß dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) ausschließlich von Rechtsanwälten erbracht werden. Ihre fundierte juristische Ausbildung mit zwei Staatsexamen sowie die strenge berufsrechtliche Kontrolle durch die jeweilige Rechtsanwaltskammer gewährleisten qualifizierten Rechtsrat und hohen Verbraucherschutz. Das deutsche Recht ist komplex und vielschichtig. Das anwaltliche Berufsrecht verpflichtet sie, in jedem Fall die Interessen ihrer Mandanten zu wahren, sogar den Anschein der Vertretung widerstreitender Interessen zu vermeiden, und zur Verschwiegenheit.

Online-Selbsthilfe kann tückisch sein


© Wavebreakmedia_shutterstock.com

Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Das Internet macht es möglich. Wer eine Frage hat, gibt diese einfach bei einem der zahlreichen Suchdienste ein und schon erhält er eine umfangreiche Anzahl von Anbietern, die Hilfe versprechen. Genügen diese Auskünfte nicht, dann kann die Frage auch noch in Foren mit anderen Usern diskutiert werden. Geht es um Rechtsfragen, scheint der Rat des Anwalts beinahe überflüssig. Doch Vorsicht! Inhalte im Internet werden keiner Prüfung unterzogen. Ob die Zehn Tipps zur Testamentserstellung richtig waren, erfahren meist erst die Nachkommen, wenn das Testament ungültig ist oder der „letzte Wille“ nur zu leicht angefochten werden kann.

Mit dem Opferanwalt Strafprozess mitgestalten

shutterstock_391053835_opfer-anwalt_web
© Create jobs 51 _shutterstock.com

Anwaltssuche Rheinland-Pfalz
Anwaltssuche Schleswig-Holstein

Rechtsanwaltskammer Koblenz. Die Interessen von Opfern finden in Strafprozessen zu wenig Berück­sichtigung, das ist immer noch eine weit verbreitete Meinung in der Öffentlichkeit. Sicherlich müsse die Stellung der Opfer von Gewalttaten verbessert und gestärkt werden, so die Rechtsanwaltskammer Koblenz. Allerdings wäre es für viele Betroffene schon hilfreich, wenn sie die bestehenden recht­lichen Möglichkeiten in Anspruch nehmen würden.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén