Verbraucherportal für Rechtsthemen

Vertrag wird unterschrieben

Monat: August 2023

Pleite des Reiseveranstalters im Pauschalurlaub

Familie im Urlaub

Damit Verbraucher ihr Geld zurückbekommen, wenn der Reiseveranstalter plötzlich insolvent ist, müssen einige Bedingungen erfüllt sein. © Foto: Natalya Zaritskaya_unsplash.com

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Gerade noch am Strand entspannt, dann ereilt einen die aufreibende Nachricht: Der Reiseveranstalter ist pleite. Schnell wird die Urlaubsidylle zur Reisehölle. Auf welche Rechte können sich zum Beispiel Pauschalreisende nun berufen? Damit Verbraucher ihr Geld zurückbekommen, wenn der Reiseveranstalter insolvent wird, müssen einige Bedingungen erfüllt werden. Die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer klärt auf.

Tierhaltung in der Mietwohnung

Katze und Hund

Grundsätzlich ist Mietern die Tierhaltung in ihrer Wohnung erlaubt. Unter bestimmten Umständen muss der Vermieter eine Genehmigung erteilen. © Foto: africa studio_shutterstock.com

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Nicht nur Hund und Katze – auch Spinnen, Schlangen oder andere Reptilien und Amphibien finden überall ihre Liebhaber. Wer zur Miete wohnt, weiß oft nicht, welche Tiere er in seiner Wohnung halten darf. Generell gilt, dass die Tierhaltung weder die Mitbewohner noch die Mietsache selbst gefährden oder stören darf. Beispielsweise können sich Nachbarn durch lautes Hundegebell gestört fühlen. Eine große Anzahl von Aquarien kann sich negativ auf die Statik und Sicherheit des Gebäudes auswirken und somit eine Gefahr darstellen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén